NIS2, KRITIS-Verordnung, ISO 27001 – die Liste an Vorgaben wird länger, die Strafen härter. Viele Unternehmen tappen in die gleiche Falle: Sie warten, bis das Gesetz endgültig scharfgeschaltet ist. Doch dann ist es zu spät. Behörden kennen keine Ausreden, Auditoren keine Geduld. Wer OT-Security nicht belegen kann, riskiert Bußgelder, Imageschäden und persönliche Haftung der Geschäftsführung. Die gute Nachricht: Compliance muss kein Papierkrieg sein – wenn man es richtig anpackt.
InfraSecure
Warum Compliance mehr ist als Bürokratie
Viele Entscheider sehen NIS2 und KRITIS nur als regulatorische Hürde. Aber die Wahrheit ist: Diese Vorgaben sind entstanden, weil Angriffe auf kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen reale Bedrohungen sind. Compliance bedeutet also nicht nur, ein Häkchen auf einer Liste zu setzen – sondern den eigenen Betrieb resilienter zu machen.
Die Herausforderung:
• Anforderungen sind komplex und ändern sich regelmäßig.
• Viele Vorgaben sind für IT formuliert, in der OT aber schwer direkt anwendbar.
• Audits fordern Nachweise, die ohne strukturierte Vorbereitung kaum zu erbringen sind.
Was wir tun
VESCON InfraSecure übersetzt regulatorische Anforderungen in konkrete, machbare Schritte für Ihre OT:
- Gap-Analyse: Wir prüfen, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu NIS2, KRITIS oder ISO 27001 steht.
- Maßnahmenplan: Wir erstellen eine Roadmap, welche Punkte sofort umgesetzt werden müssen und welche strategisch angegangen werden können.
- Technische Umsetzung: Von Netzwerksegmentierung über Monitoring bis zu Alarmplänen setzen wir gemeinsam die geforderten Maßnahmen um.
- Dokumentation & Nachweise: Wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit auditfähig sind – ohne unnötige Papierberge.
- Begleitung im Audit: Wir stehen an Ihrer Seite, wenn Auditoren oder Behörden prüfen.
Der Nutzen für Sie
- Rechtssicherheit – Sie erfüllen Vorgaben und vermeiden Bußgelder.
- Haftungsreduzierung – Geschäftsführung und Verantwortliche können nachweisen, dass sie ihre Pflichten erfüllt haben.
- Klarheit im Dschungel der Vorgaben – wir übersetzen Gesetze in praxisnahe Maßnahmen.
- Wettbewerbsvorteil – ein nachweislich sicheres Unternehmen punktet bei Kunden, Partnern und Investoren.
Praxisbeispiel (fiktiv, aber realistisch)
Ein mittelgroßer Stadtwerke-Verbund stand vor der Herausforderung, NIS2-konform zu werden. Die interne IT verstand die gesetzlichen Vorgaben, konnte diese aber nicht auf die OT-Anlagen übertragen. Gemeinsam mit VESCON InfraSecure wurden zunächst die größten Lücken identifiziert: fehlende Netzwerksegmentierung, keine definierten Eskalationswege, unklare Verantwortlichkeiten. Nach zwölf Monaten hatte das Unternehmen nicht nur die Compliance erfüllt, sondern auch eine deutlich stabilere OT-Security aufgebaut – und das ohne zusätzliche Vollzeitstellen.
Compliance ist kein notwendiges Übel – sie ist die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Warten Sie nicht auf das nächste Gesetz oder die nächste Kontrolle.