OT-Security klingt für viele nach einer Welt voller Fachbegriffe, Normen und endloser Checklisten. Aber wo fängt man an? Und was ist wirklich wichtig? Genau dafür haben wir das eBook ‚Das kleine 1x1 der OT-Security‘ geschrieben. Ein kompakter, praxisnaher Leitfaden – damit Sie schnell verstehen, worauf es ankommt, und sofort erste Schritte gehen können.
Warum ein 1x1 für OT-Security?
In kritischen Infrastrukturen und industriellen Anlagen geht es nicht nur um Daten – es geht um Versorgung, Produktion und Sicherheit. Viele Verantwortliche wissen: Wir müssen etwas tun. Aber sie stehen vor drei Hürden:
- Komplexität – Gesetze, Normen und Technologien sind schwer verständlich.
- Praxisferne – viele Publikationen bleiben abstrakt und helfen im Alltag wenig.
- Zeitdruck – die Umsetzung von NIS2 & KRITIS kann nicht warten.
Genau hier setzt das eBook an. Es liefert keine Theorie, sondern die praktischen Grundlagen, die jeder Entscheider, Techniker oder Projektleiter kennen sollte.
Was Sie im eBook erwartet
- Die größten Risiken in der OT – und wie Sie sie erkennen.
- Alarmpläne & Eskalationspfade – wer muss wann reagieren?
- Netzwerksegmentierung verständlich erklärt – Grenzen schaffen, Sicherheit erhöhen.
- Backup & Wiederanlauf – damit ein Ausfall nicht zum Desaster wird.
- Identitäten & Nutzerkonten – warum klare Zuständigkeiten entscheidend sind.
- Praxisnahe Checklisten – damit Sie sofort starten können.
Alles kompakt, verständlich und frei von Marketing-Sprech.
Für wen ist das eBook gedacht?
- Geschäftsführer & Vorstände – die Verantwortung tragen und Haftung vermeiden wollen.
- IT- & OT-Verantwortliche – die eine gemeinsame Sprache für Security finden müssen.
- Technische Leiter & Instandhaltung – die wissen wollen, was praktisch machbar ist.
- Compliance & Audit-Beauftragte – die klare Nachweise brauchen.
Der Nutzen für Sie
- Schneller Einstieg – Sie verstehen OT-Security ohne Fachchinesisch.
- Handlungsorientiert – kein Theoriepapier, sondern konkrete Tipps.
- Kostenlos – keine Investition, nur ein klarer Mehrwert.
- Basis für weitere Schritte – perfekt, um intern zu sensibilisieren oder Projekte vorzubereiten.
Praxisbeispiel (fiktiv)
Ein mittelständischer Energieversorger nutzte das eBook, um Führungskräfte und Techniker gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Innerhalb weniger Wochen entstand ein gemeinsames Verständnis von Risiken und Maßnahmen – und die Grundlage für ein OT-Security-Projekt, das später mit VESCON InfraSecure umgesetzt wurde.
Starten Sie mit Wissen, nicht mit Unsicherheit. Laden Sie jetzt das kostenlose eBook ‚Das kleine 1x1 der OT-Security‘ herunter und machen Sie den ersten Schritt in eine sichere Zukunft.