Prüfung und Inbetriebnahme.
Inbetriebnahmen von Anlagen und Komponenten im Hoch- und Mittelspannungsnetz erfordern ein sehr hohes Maß an Fachkenntnis und Erfahrung – insbesondere was die dynamischen Netzprozesse betrifft. Die Kenntnis von Lastfluss- und Kurzschlussstromverhalten der verschiedenen Netze, der Reaktionszeiten von Netzkomponenten und die Erfahrung und Analysekompetenz bei Fehlerprozessen zeichnen einen guten Inbetriebnehmer aus. VESCON stellt dieses wichtige Know-how durch eigene Inbetriebnehmer* sicher.
Vor den Inbetriebnahmen stehen umfangreiche Prüfungen der errichteten oder ertüchtigten Anlagen an. Mit dem Primärprüfgerät CPC 100, dem Sekundärprüfsystem CMC 356 und dem Wandlerprüfsystem CT-Analyzer von Omicron setzen wir dabei innovative und multifunktionale Diagnosegeräte ein.
Prüfungsarten
Schutzgeräteprüfungen
- Prüfung von Schutzgeräten aller Hersteller und aller Generationen (von konventionellen elektromechanischen Relais bis hin zu komplexen digitalen Schutzrelais) mittels Prüfsystem CMC 356
Stromwandlerprüfungen
- Prüfung von Übersetzungsverhältnis und Bürde (bis 2.000 A Primärstrom durch externe Stromverstärker), Polaritätsmessung, Aufzeichnung, Magnetisierungskurve etc.
Spannungswandlerprüfungen
- Prüfung von Übersetzungsverhältnis und Bürde, Polaritätsmessung
Leistungstransformatorprüfungen
- Transformatorübersetzung pro Stufe, Widerstände, Transformatorwicklung, Stufenschalterschaltung, Kapazitäts- und Verlustfaktormessung in Verbindung mit Ankoppeleinheit CP TD1
Widerstandsprüfungen
- Widerstände wie Kontakte, Wicklungen
Isolationsprüfungen
- In Verbindung mit Ankoppeleinheit CP TD1: Isolationsprüfung (Verlustfaktor tan δ) an Hochspannungssystemen wie Leistungstransformatoren, Messwandlern, Leistungsschaltern und Kondensatoren
Impedanz- und Erdungsmessungen
- In Verbindung mit Ankoppeleinheit CP CU1: exakte frequenzselektive Impedanzmessung von Höchstspannungsleitungen inklusive Nullimpedanz für eine korrekte Einstellung von Distanz- und Fehlerortungseinrichtungen
- Prüfung großer Erdungssysteme von Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen